Hannah Bauer

Hannah Bauer erhielt im Alter von 8 Jahren den ersten Cellounterricht bei Daniel Kneer an der Musikschule Rosenheim, wo sie ab 2018 Mitglied in der Talentförderklasse war.

Zwischen 2015 und 2018 spielte Hannah im „Mozart Kinderorchester“ der Stiftung Mozarteum Salzburg, welches mit Dirigenten wie Marc Minkowski und Peter Manning spielt. In diesem Rahmen nahm Hannah an Konzerten in der Mozartwoche Salzburg und dem Mozartwohnhaus teil. Ebenso war sie 2018-2021 Mitglied der „Deutschen Streicherphilharmonie“, ein junges Auswahlorchester deutscher Musikschulen. Konzerte mit diesem Orchester führten sie in Konzertsäle Deutschlands und dem europäischen Ausland, so spielte sie bspw. in der Kölner Philharmonie oder dem Goldenen Saal des Wiener Musikvereins.

Ab dem Sommer 2020 war Hannah Schülerin am Musikgymnasium Schloss Belvedere Weimar, wo sie im Jahr 2023 ihr Abitur absolvierte und Unterricht bei Prof. Tim Stolzenburg erhielt. Als Mitglied im „Castello“-Streichquartett nahm Hannah an Meisterkursen und Unterrichten bei Lukas Hagen, dem „Jerusalem Quartett“ und „Klenke Quartett“ teil. 2022 gewann Hannah außerdem beim Wettbewerb „Jugend Musiziert“ auf Bundesebene einen 1. Preis. Mit ihrem Klaviertrio spielte sie 2023 beim Lunchkonzert in der Berliner Philharmonie.

Meisterkurse und musikalische Eindrücke von Wen-Sinn Yang, Barbara Lübke-Herzl, Troels Svane, Matthias Bartolomey, Thomas Grossenbacher und Ludwig Quandt ergänzen Hannahs Ausbildung.

Seit dem Wintersemester 2023/24 studiert sie bei Prof. Alexey Stadler an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg. Besonders die Orchestermusik bereitet Hannah viel Freude, so spielte sie erst kürzlich mit dem NDR-Jugendsinfonieorchester u. a. in der Elbphilharmonie Hamburg.

Hannah ist außerdem Stipendiatin der Deutschen Stiftung Musikleben und spielt ein Cello von Leonidas Rafaelian aus Cremona.